Pressemitteilungen

Beratung, Begegnung, Freizeit: Mehr Raum im Sch(l)au-Stübchen der GWG

Seit 2015 ist das Sch(l)au-Stübchen in Halle-Neustadt eine feste Größe – als Treffpunkt, Informationsstelle und Ort des Austauschs für Seniorinnen und Senioren. Am 3. Juni 2025 feierte die GWG Halle-Neustadt gemeinsam mit ihren Mieterinnen und Mietern, Gästen und Interessierten die Einweihung der erweiterten Räumlichkeiten in der Azaleenstraße 24 mit tollen Beratungs- und Kreativangeboten.

In den vergangenen Jahren hat sich das Sch(l)au-Stübchen kontinuierlich weiterentwickelt, sowohl äußerlich als auch inhaltlich. Jana Kozyk,  Geschäftsführerin der GWG, und Ines Balzer, Bereichskoordinatorin Wohnungswirtschaft, eröffneten offiziell das modernisierte und nun rund
108 Quadratmeter große Begegnungszentrum. Die frisch gestaltete, farbenfrohe Fassade unterstreicht den offenen, einladenden Charakter der neuen Räumlichkeiten. 

„Unsere Mieterinnen und Mieter sollen einen Ort für sozialen Austausch und vielfältige Freizeitangebote haben“, betont Jana Kozyk. „Ob Smartphone-Kurs, Englischunterricht, kreative Nachmittage oder Bewegungsangebote – das Sch(l)au-Stübchen ist ein beliebter Treffpunkt für unsere Seniorinnen und Senioren.“ Mit der Erweiterung eröffnen sich neue Nutzungsmöglichkeiten: Ein Bewegungsraum mit Spiegelwand bietet ideale Bedingungen für Sport- und Gymnastikkurse, während eine gemütliche Leseecke mit Büchertausch zum Verweilen einlädt. 

„Wir freuen uns, dadurch auch künftig Angebote für andere Altersgruppen schaffen zu können“, erklärt Seniorenberaterin Diana Zacke, die sich über die vielen Besucherinnen und Besucher am Eröffnungstag freute. Geplant sind unter anderem eine Hebammensprechstunde, Sprachnachhilfe für Kinder und Jugendliche in Deutsch, Englisch und Französisch sowie ein Töpferkurs. Das Sch(l)au-Stübchen wird damit noch mehr zum Ort der Begegnung für Jung und Alt.
 

Ihre Ansprechpartnerin

Kathrin Kaufhold-Thürer Leiterin Unternehmenskommunikation und Pressesprecherin

Bleiben Sie immer informiert

Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie keine Neuigkeiten, Veranstaltungen und Aktionen.

Newsletteranmeldung