Neben Verstopfungen und der Behinderung der Abwasserreinigung kommt es in abwassertechnischen Anlagen zu Ausfällen. So auch in diesem Sommer im Abwasserpumpwerk Halle-Neustadt der Halleschen Wasser und Stadtwirtschaft GmbH (HWS). Die Ausfälle der Pumpen entstanden hier vor allem durch falsch entsorgte Feuchttücher und feuchtes Toilettenpapier.
Feuchttücher und feuchtes Toilettenpapier gehören in die Restmülltonne.
Viele lassen sich durch Aufdrucke auf den Verpackungen solcher Produkte in die Irre führen. Feuchttücher und feuchtes Toilettenpapier benötigen wesentlich mehr Zeit, um sich zu zersetzen als herkömmliches Toilettenpapier. Durch die vergleichsweise langen Fasern bilden sich in den Rohrleitungen Klumpen. Dies führt zu Verstopfungen. Spätestens aber in einer Pumpe bleiben die Klumpen dann hängen und setzen Pumpwerke außer Betrieb. Feuchttücher und feuchtes Toilettenpapier gehören also immer in die Restmülltonne. Was ist mit Speiseresten, Windeln, Hygieneartikeln oder Medikamenten? Auch diese Dinge gehören keinesfalls in die Toilette. In Halle (Saale) gibt es ein Abfalltrennsystem, wobei jedem privaten Haushalt vier Abfalltonnen bereitstehen. In der oberen Grafik werden diese mit Beispielen dargestellt.